Tad Williams’ novels have long been available as audiobooks in Germany. Now “The Dragonbone Chair”, “Stone of Farewell” and “To Green Angel Tower” will get English-language audiobooks.
In Part 4 of our interview with Science Fiction/Fantasy author Tad Williams, Williams revealed plans for audio books for his classic “Memory, Sorrow and Thorn” series. In the US and the UK, the “MS&T” books have never been transferred to audio, other than an edition for sight-impaired readers that was released on audio-cassette in the 1990s. Requests for English-language audiobooks of “Memory, Sorrow and Thorn” have been made for many years, to no avail. German-language audiobooks have been available for a long time.
Today, Deborah Beale, wife and business partner of Tad Williams, just tweeted news that casting for the audiobooks for “Memory, Sorrow and Thorn” has commenced. It is presumed that the English-language audiobooks will be released in time for the release of the sequel to “MS&T”, called “The Last King of Osten Ard”. The first volume of the new series, called The Witchwood Crown, is expected in April 2016.
Good news for readers of Tad Williams’ books in Europe!
Following last year’s press releases that DAW Books in the US and Hodder and Stoughton in the UK will publish “The Last King of Osten Ard” is news this month that the as-yet unpublished book will be translated into German and Dutch for overseas readers.
Dutch publisher Luitingh has acquired the publishing rights to the new series in the Netherlands. Luitingh has previous translated Williams’ four-volume “Shadowmarch” series as well as the single-volume entry, The War of the Flowers.
In Germany, a major market for Williams’ books, Klett-Cotta has acquired the rights to publication in Germany, according to PublishersMarketplace.com (registration required). Klett-Cotta has previously published translations of most of Williams’ books, including “Shadowmarch”, a four-volume edition of “Das Geheimnis der Großen Schwerter” (“Memory, Sorrow and Thorn”), Traumjäger und Goldpfote (Tailchaser’s Song), the “Tinkerfarm” books (“Ordinary Farm”), Der Blumenkrieg (The War of the Flowers), “Otherland” and Der brennende Mann (The Burning Man).
The Witchwood Crown, the first volume of Williams’s upcoming “The Last King of Osten Ard” trilogy, is expected in the US and the UK in Spring 2016. Foreign-language editions will be published sometime afterwards. The Witchwood Crown will be followed by Empire of Grass and The Navigator’s Children.
“An Interview with Tad Williams, part 1” has been translated into German by OstenArd.com contributor Olaf K. Below is the translation of the first part of the interview, for German-speakers.
28. Februar 2015
Science-Fiction & Fantasy Autor Tad Williams hat mehr als 30 Millionen Bücher verkauft. Seine Bücher wurden in mehr als 25 Sprachen übersetzt. Sein erster High Fantasy Zyklus, „Die Chronik der großen Schwerter“, war ein internationaler Bestsellererfolg und hat Millionen von Fans. Nun kehrt Tad Williams zurück in die Welt der „Chronik der großen Schwerter“ mit einer neuen Reihe, der Fortsetzung „The Last King of Osten Ard (Der letzte König von Osten Ard)“. Eine neue Reihe, die ihn wahrscheinlich wieder zurück auf die Bestsellerlisten katapultieren wird.
Wir sprachen mit Williams kurz nachdem seine Ehefrau und Managerin Deborah Beale verkündet hat, dass er die Rohfassung des ersten Romans der neuen Reihe, „The Witchwood Crown (Die Hexenholz Krone)“ abgeschlossen hat. In diesem exklusiven Interview stellen wir Williams zahlreiche Fragen über seine Arbeitsweise beim Entwerfen von ganzen Welten, etwaige Pläne für zukünftige Lesereisen, wie es ist für ihn in eine Welt zurück zu kehren, die er lange nicht betreten hatte, und seine Pläne für zukünftige „Bobby Dollar“ Romane, die er abwechselnd zwischen den Osten Ard Büchern schreiben möchte.
Teil Eins des Interviews direkt im Anschluss. Weitere Teile werden folgen.
OstenArd.com: Vielen Dank, Tad, dass Du diesem Interview zugestimmt hast! Du hast gesagt, dass du die neuen Osten Ard Bücher parallel zu weiteren Bobby Dollar Geschichten schreiben wirst. Obwohl die Geschichten sehr unterschiedlich sind, hast du Probleme damit die verschiedenen Stimmern der Charaktere auseinander zu halten? Oder sind die Unterschiede so groß, dass das nicht passiert?
Tad Williams: Eines der schönsten Dinge an Bobby Dollar ist, dass ich die Geschichten in der ersten Person Singular erzähle. Wenn ich einmal anfange in dieser Stimme zu schreiben, passiert alles sehr natürlich (nicht zuletzt deshalb weil er fast genauso spricht wie ich selbst.) Der Großteil der neuen Osten Ard Bücher wird in der dritten Person erzählt (obwohl es einige Briefabschnitte gibt, die in der ersten Person erzählt sind), daher sind sie sehr verschieden. Nicht zu vergessen, dass Bobby Dollar sehr modern erzählt wird. Wenn ich aber Fantasy schreib, vor allem vor-industrielle Fantasy muss ich den richtigen Ton und das richtige Vokabular finden, dass zu der Geschichte passt. Aber für den „Letzten König“ muss ich etwas finden, dass angemessen ist und zu dem passt, was ich in den ersten Büchern verwendet habe.
OstenArd.com: Du hast viele ergebene Leser, die dich gerne persönlich treffen würden. Plant dein Verleger eine Lesereise vor/während/nach der Veröffentlichung der „Hexenholz Krone“, und falls ja, welche Orte würdest du besuchen? Gibt es Märkte, die du einfach besuchen musst?
Tad Williams: Ich hoffe sehr, und ich würde es sehr gerne tun. Verleger schicken Autoren nicht mehr so oft auf Lesereise, weil der Niedergang des stationären Buchhandels und die Auswirkungen der Finanzkrise seit 2006 dies nicht mehr profitabel machen. Aber ich hoffe sehr, dass die neuen Bücher auch für meinen amerikanischen Verleger ein Ereignis sind, dass eine Lesereise rechtfertigt. Was andere Länder angeht, muss man von Fall zu Fall sehen, was sich ergibt, aber ich bin ziemlich sicher, dass mich mein deutscher Verleger auf Lesereise schicken wird. OstenArd.com: Sowohl Christopher Paolini als auch George R.R. Martin haben bekundet, dass deine Reihe sie beeinflusst hat, ihre Bücher zu schreiben. Gibt es Pläne die beiden nach einem „Blurb“, einem Werbezitat für das Buchcover von „Die Hexenholz Krone“ zu fragen?
Tad Williams: Christopher würde es wahrscheinlich sofort tun, da sehe ich kein Problem. Aber es ist immer schwierig George für so etwas zu kriegen, da er immer so viele Anfragen an, die seine Aufmerksamkeit einfordern. Er muss tausend Dingen mehr seine Aufmerksamkeit schenken, als ich dies tun muss, und es gibt noch viele, viele Dinge mehr, die seine Aufmerksamkeit erreichen wollen.
OstenArd.com: Im „Drachenbeinthron“ hast du eine riesengroße Welt erschaffen mit mehr als 100 Städten, Ortschaften und Dörfern, die sich über einen ganzen Kontinent erstrecken. Dann hast du Sprachen, Kulturen und Völker geschaffen, die diese Orte bevölkern. Mit den weiteren Büchern wuchs Osten Ard immer weiter. Planst du nun einige Bereiche jenseits der alten Karten zu erkunden? Die „weißen Flecken“ an den Rändern der Karte? Falls ja, wie wird sich das zusammenfügen mit den bereits bekannten Strukturen und den alten Karten?
Tad Williams: Unser Wissen über OstenArd wird ganz gewiss erweitert werden, aber ich habe immer noch eine Menge Material aus den Originalbüchern, dass ich verdeutlichen und erweitern kann, ohne dass ich über die Grenzen der Wüste von Nascadu oder die Troll- bzw. Norn Fjelle hinausgehen muss. Trotzdem werden wir ein wenig mehr über das Gesamtkonzept der Welt lernen und ein paar Orte sehen, die wir in den ersten Büchern nicht gesehen haben. Soviel ist sicher!
OstenArd.com: Während der Handlung der „Chronik der großen Schwerter“ konnten die Leser das Reich erkunden und von dampfenden Dschungeln bis hin zu gefrorener Tundra (einer ganzen Menge davon!) viele Orte besuchen. Gibt es Pläne Bereiche von Osten Ard wieder zu besuchen, die in der klassischen Reihe nicht so viel Aufmerksamkeit erhalten haben? Nascadu? Die Lande der Hyrka? Die Inseln der Westerlinge? Harcha und Naraxi? Ijsgard? Der verlorene Garten?
Tad Williams: Wir werden eine Menge sehen von den Norn Fjellen und Nakkiga. Ebenfalls werden wir viel vom Aldheorte, den Thrithingen und Nabban sehen. Was andere, bislang unbesuchte Orte angeht, bin ich noch nicht sicher, weil das wird davon abhängen wohin das zweite und der Anfang des dritten Buches einige Charaktere führen wird, deren Schritte ich noch nicht komplett durchgeplant habe (Nebenbei, das amüsant-dumme Rechtschreibprogramm meines E-mail Programms möchte immer „Thrithings“ in „Thrashings“ ändern.) Und wir werden mehr über den Verlorenen Garten hören und lernen, eine GANZE Menge über die frühe Geschichte der Nornen und Sithi, sowohl in Osten Ard als auch vorher. Und obwohl ich nicht sagen kann, dass wir den Verlorenen Garten besuchen werden, denn er ist schließen verloren, so werden wir auf alle Fälle mehr über ihn erfahren.